Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes

Art.Nr.: 4152
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.150
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten

Archivexemplar (neu und originalverpackt)
 

»Digitale Bibliothek« Band 152: Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Ausgewählte Schriften
 

Alle wichtigen Schriften Spenglers erstmals vereint in einer digitalen Edition.

 

Produktart: Software, CD-ROM
Autor: Oswald Spengler
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 4.572
Abbildungen: 0
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB152
Reihe: Digitale Bibliothek
ISBN: 978-3-89853-552-6
EAN: 9783898535526
Artikelnummer der Downloadversion: 24152
Benutzeroberfläche: »DigiBib 4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«
Besonderheit: 1. Auflage der CD-ROM in Buchdeckelverpackung
Empfohlener Verkaufspreis des Verlags (laut Verpackung der CD-ROM-Version): 30,00 Euro
 

Noch heute scheiden sich an dem einflussreichen deutschen Geschichtsphilosphen und Kulturkritiker Oswald Spengler (1880–1936) die Geister. Selbst seine schärfsten Kritiker können ihm ein gewisses Format nicht absprechen, seine Bewunderer nicht ohne Vorbehalte sein. So schrieb Theodor W. Adorno: »Spengler hat kaum einen Gegner gefunden, der sich ihm gewachsen gezeigt hätte: das Vergessen wirkt als Ausflucht.«

 

»Der Untergang des Abendlandes« ist das folgenreichste Werk Spenglers. Die von ihm diagnostizierte Krise des abendländischen Bewusstseins und seine Deutung der Wilhelminischen Ära muss als Lektürehintergrund der Intellektuellen seiner Zeit vorausgesetzt werden.

 

Die digitale Ausgabe enthält alle wichtigen Monographien, eine Sammlung politischer Schriften, Reden und Aufsätze sowie Fragmente aus dem Nachlass:

 

  • Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918–1922)
  • Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens (1931)
  • Politische Schriften (1932)
  • Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung (1933)
  • Reden und Aufsätze (1937)
  • Frühzeit der Weltgeschichte. Fragmente aus dem Nachlass

 

Systemvoraussetzungen

 

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486, 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk
            

Diese Produkte wurden ebenfalls gekauft

KDB012 (Software, CD-ROM): 1.478...

KDB012 (Software, CD-ROM): 1.478 Werke der Renaissance von 162 Künstle...

Statt 9,90 €
Nur 3,90 € Sie sparen rund 60.6 %
kaufen Details
Download Meisterwerke der Renaissance
KDB031 (Software, CD-ROM): Von 5...

KDB031 (Software, CD-ROM): Von 50 Musik Komponisten, originalsprachig un...

Statt 9,90 €
Nur 1,90 € Sie sparen rund 80.8 %
kaufen Details
Download 100 Opernlibretti, die jeder haben muss
TYP14 (Software, DVD-ROM): Von d...

TYP14 (Software, DVD-ROM): Von der Schöpfung bis zur Offenbarung: 2.500...

Statt 19,90 €
Nur 3,90 € Sie sparen rund 80.4 %
kaufen Details
Download Die Bibel in der Kunst
Digibib5 (Software, CD-ROM): Mit...

Digibib5 (Software, CD-ROM): Mit der »Digitalen Bibliothek 5« können ...

Statt 49,90 €
Nur 17,90 € Sie sparen rund 64.1 %
kaufen Details
Download Digitale Bibliothek 5
Download: Über 2.900 Romane, Dr...

Download: Über 2.900 Romane, Dramen, Erzählungen, Novellen und Opernli...

Statt 39,90 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 75.2 %
kaufen Details

Kundenstimmen: