Die Bibel in der Kunst

Art.Nr.: 21730
Artikeldatenblatt drucken Drucken

Statt 19,90 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 50.3 %
inkl. Umsatzsteuer
Merken:


»The Yorck Project«: Die Bibel in der Kunst

Von der Schöpfung bis zur Offenbarung: 2.500 Bilder zur Bibel

Produktart: Software, Download-Datei
Künstler: diverse
Umfang: 1 Download-Datei im DBZ-Format, ca. 1,3 GB, für den Import sind weitere ca. 1,3 GB notwendig. Nach dem Import kann die Download-Datei gelöscht werden, wir empfehlen aber, diese auf einem externen Medium zu sichern
Bildschirmseiten: 4.286
Abbildungen: 2.803
Register: Werke
Tabellen: Werke
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: TYP14
Reihe: The Yorck Project
ISBN: 978-3-936122-32-9, 3-936122-32-6
EAN: 9783936122329
Artikelnummer der DVD-ROM-Version: 1730
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Empfohlener Verkaufspreis des Verlags (laut Verpackung der DVD-ROM-Version): 19,90 Euro

Um dieses Produkt nutzen zu können, benötigen Sie die Lesesoftware »Digitale Bibliothek 4« für Windows oder »MacDigibib« für MacOS X. Sofern Sie diese nicht bereits besitzen finden Sie sie kostenlos zum Herunterladen in unserer Rubrik Hilfe. Die Datei, die Sie nach dem Kauf des hier beschriebenen Produktes herunterladen hat die Endung dbz. Um diese zu installieren folgen Sie bitte der Anleitung, die Sie ebenfalls in unserer Rubrik Hilfe nachlesen können.

Systemvoraussetzungen

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM

Zum Inhalt:
 

Die vorliegende Ausgabe »Die Bibel in der Kunst« präsentiert mit mehr als 2.500 Darstellungen biblischer Stoffe und Motive eine umfassende Sammlung von Gemälden, Graphiken und Zeichnungen vom frühen Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Seit frühesten Zeiten war die Bibel Inspirationsquell der bildenden Künste, die versuchten, ihre Inhalte künstlerisch darzustellen. Angefangen bei den ersten illustrierten Bibeln und Stundenbüchern wurde die künstlerische Ausgestaltung biblischer Motive mehr und mehr zu einem wichtigen Medium für die Verbreitung der christlichen Lehre. Die bildliche Darstellung in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen trug wesentlich zur Verbreitung und zum Verständnis der Heiligen Schrift in allen Bevölkerungsschichten bei.

Die enthaltenen Kunstwerke sind übersichtlich nach Themen geordnet und mit Belegstellen aus der Bibel versehen. Zudem sind sämtliche Informationen zu den Künstlern und ihren Werken auch in Form von Tabellen aufbereitet, die nach verschiedenen Kriterien sortiert und durchsucht werden können. Die Ausgabe ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich beruflich oder privat mit theologischen und kunsthistorischen Fragen beschäftigen und Anschaungsmaterial zu biblischen Themen suchen.
 

Diese Produkte wurden ebenfalls gekauft

KDB021 (Software, CD-ROM): 1.352...

KDB021 (Software, CD-ROM): 1.352 Gemälde von knapp 400 Künstlern. Mit ...

Statt 9,90 €
Nur 2,90 € Sie sparen rund 70.7 %
kaufen Details
Download Meisterwerke der Landschaftsmalerei
KDB048 (Software, CD-ROM): Lexik...

KDB048 (Software, CD-ROM): Lexikon mit rund 670 Einträgen zu katholisch...

Statt 9,90 €
Nur 5,90 € Sie sparen rund 40.4 %
kaufen Details
DBSO27 (Software, CD-ROM): Neben...

DBSO27 (Software, CD-ROM): Neben einem ausführlichen lexikalischen Teil...

14,90 €
kaufen Details
Digibib5 (Software, Download-Dat...

Digibib5 (Software, Download-Datei): Mit der »Digitalen Bibliothek 5« ...

Statt 49,90 €
Nur 19,90 € Sie sparen rund 60.1 %
kaufen Details
TYP06 (Software, Download-Datei...

TYP06 (Software, Download-Datei): Mehr als 5.100 Gemälde, Zeichnungen ...

Statt 17,90 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 44.7 %
kaufen Details
TYPKK12 (Software, Download-Date...

TYPKK12 (Software, Download-Datei): Über 2.200 Abbildungen von über 40...

Statt 9,90 €
Nur 4,90 € Sie sparen rund 50.5 %
kaufen Details

Kundenstimmen:


Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen: