Archivexemplar, Einzelstück (neu und originalverpackt)
»Zeno.org« Band 10: Kindlers Malereilexikon
Mit rund 5.000 Abbildungen! Von über 100 namhaften Kunstwissenschaftlern!
Dieser Titel ist inhaltlich identisch mit Band 22 der »Digitalen Bibliothek«.
Produktart: Software, DVD-ROM
Herausgeber, Künstler: diverse
Umfang: 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 12.707
Abbildungen: 5.057
Register: Künstler; Sachbegriffe; Abkürzungen
Tabellen: Künstler; Werke
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: ZENO010
Reihe: Zeno.org
ISBN: 978-3-89853-610-3, 3-89853-610-6
EAN: 9783898536103
Artikelnummer der Download-Version: als Download nicht erhältlich
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Empfohlener Verkaufspreis des Verlags (laut Verpackung der DVD-ROM-Version): 19,90 Euro
»Kindlers Malereilexikon« ist eines der bekanntesten Nachschlagewerke auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Zwischen 1964 und 1971 von über einhundert namhaften Kunstwissenschaftlern erarbeitet, gibt es einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der Malerei von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Den Hauptteil des Nachschlagewerkes bildet ein Künstlerlexikon mit ausführlichen Artikeln zu mehr als 1.500 Malern aus aller Welt. Sie geben Auskunft über die Biographie der Künstler und charakterisieren deren Gesamtwerk anhand repräsentativer Beispiele.
Das biographische Lexikon wird durch ein »Sachwörterbuch der Weltmalerei« ergänzt, das in über 1.000 Wortdefinitionen, Begriffserläuterungen, Kurzessays oder zusammenfassenden Artikeln Fragen der Kunstgeschichte, der Ikonographie und der künstlerischen Techniken behandelt. In essayistisch angelegten Rahmenartikeln werden künstlerische und stilgeschichtliche Entwicklungen aufgezeigt.
Die Neuausgabe auf DVD-ROM enthält neben 1.000 Malersignaturen eine erweiterte Bilddatenbank mit rund 5.000 – überwiegend farbigen – Abbildungen.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|