Mängelexemplar
 
Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist neuwertig.
»Digitale Bibliothek« Band 52: Reclams Opernlexikon
 
 Produktart:Software, CD-ROM
 Herausgeber: Rolf Fath
 Umfang: 1 CD-ROM
 Bildschirmseiten: 12.919
 Abbildungen: 0
 Register: Werke, Komponisten, Personen, Wörterbuch, Spielstätten, Arien, Rollen
 Tabellen: Personen, Opern
 Digitales Faksimile: nein
 Programmkürzel: DB052
 Reihe: Digitale Bibliothek
 ISBN: 3-89853-152-X
 EAN: 9783898531528
 Artikelnummer der Downloadversion: als Download nicht erhältlich
 Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.
 
 
Das in Kooperation mit dem Reclam-Verlag entstandene Opernlexikon ist die derzeit umfassendste und aktuellste Datenbank zur Welt der Oper. Die CD-ROM basiert auf Reclams sechsbändigem »Lexikon der Opernwelt« (1998), das für die vorliegende Ausgabe noch einmal aktualisiert und ergänzt wurde. Autor des gedruckten wie des elektronischen Lexikons ist der international bekannte Theaterwissenschaftler und Musikkritiker Rolf Fath.
Das Lexikon enthält Inhaltsangaben, Charakterisierungen und Auskünfte zur Werk- und Wirkungsgeschichte von 350 Opern sowie Basis-Informationen zu 700 weiteren Opern. In eigenen Artikeln vorgestellt werden 750 Komponisten und mehr als 2700 Librettisten, Sängerinnen und Sängern, Dirigenten, Regisseuren und Bühnenbildern. Die 300 wichtigsten Spielstätten, Opernhäuser, Festivals werden beschrieben, rund 300 einschlägige Fachbegriffe erläutert, 2800 Arien, Rezitative und Chorstücke sowie über 2300 Rollen der großen Opern verzeichnet. Speziell für diese Ausgabe wurde überdies eine aktuelle Linksliste »Oper im Internet« zusammengestellt.
Systemvoraussetzungen
Windows 
  |  Mac OS 
  |  
