»Digitale Bibliothek« Sonderband: Entdeckungen 1 - Neue Autoren stellen sich vor
»Entdeckungen« ist ein gänzlich neuartiges Belletristik-Magazin!
Produktart: Software
Herausgeber: Literarisches Colloquium Berlin (lcb)
Umfang: 1 CD-ROM, 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 846
Abbildungen: 25
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Benutzeroberfläche: »Digitale Bibliothek 4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Auf CD-ROM und DVD stellt es deutsche Nachwuchsautoren vor. »Entdeckungen« präsentiert die kommenden Autoren schon jetzt. »Entdeckungen« eröffnet so einen Blick hinter die Kulissen der Literatur-Szene.
Die CD-ROM enthält 25 literarische Premieren sowie biographische Informationen zu den potentiellen Stars von morgen. Mit 35 Erstlingswerken im elektronischen Volltext und über zwölf Stunden Autorenlesungen ist sie Literaturzeitschrift und Hörbuch in einem. Auf der Film-DVD präsentieren sich die kommenden Schriftsteller in Kurzfilmen.
Ausgewählt wurden die Teilnehmer vom Literarischen Colloquium Berlin (LCB). Eine der spannendsten Aufgaben aller Mitarbeiter des Literarischen Colloquiums Berlin war und ist das Entdecken, Fördern und Begleiten junger deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. Im Rahmen der seit 1997 ausgerichteten »Autorenwerkstatt Prosa« wurden Autorinnen und Autoren wie Zsuzsa Bánk, Judith Hermann, Georg Klein, Rainer Merkel und Inka Parei bei der Arbeit an ihrem ersten Buch unterstützt; Aufenthaltsstipendien bieten jedes Jahr zahlreichen Autoren aus ganz Europa und insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, für einige Monate im LCB zu wohnen und zu arbeiten.
Auf dieser CD-ROM sind Autorinnen und Autoren versammelt, die mit ihren literarischen Texten die Neugierde der Jury des LCB geweckt haben und es verdienen, dass noch mehr Leser ihre Bekanntschaft machen. Diese erste Ausgabe der »Entdeckungen« ist damit auch eine audiovisuelle Anthologie zeitgenössischer Schreibweisen.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|