»Digitale Bibliothek« Band 121: Joachim Ringelnatz - Das Gesamtwerk
 
 Produktart: Software, Download
 Autor: Joachim Ringelnatz
 Herausgeber: Walter Pape
 Umfang: 1 Download-Datei, ca. 50 MB - als Datenträger leider bereits vergriffen
 Bildschirmseiten: 5.553
 Abbildungen: 261
 Register: Gedichttitel, Gedichtanfänge
 Tabellen: nein
 Digitales Faksimile: nein
 Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
 
Um dieses Produkt nutzen zu können, benötigen Sie die Lesesoftware »Digitale Bibliothek 4« für Windows oder »MacDigibib« für MacOS X. Sofern Sie diese nicht bereits besitzen finden Sie sie kostenlos zum Herunterladen in unserer Rubrik Hilfe. Die Datei, die Sie nach dem Kauf des hier beschriebenen Produktes herunterladen hat die Endung dbz. Um diese zu installieren folgen Sie bitte der Anleitung, die Sie ebenfalls in unserer Rubrik Hilfe nachlesen können.
 
 Zum Inhalt:
 
Joachim Ringelnatz (1883–1934) hat als Humorist, Erzähler, Kabarettist und Zeichner ein facettenreiches Werk hinterlassen. Die vorliegende Edition präsentiert auf 5.553 Bildschirmseiten das Gesamtwerk des Dichters, dessen Hauptschaffenszeit in den Weimarer Jahren liegt und von den Nationalsozialisten jäh beendet wurde. Die Ausgabe basiert auf der von Walter Pape herausgegebenen und ausführlich kommentierten siebenbändigen Edition. Sie enthält neben allen Werken – darunter viele erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht – eine umfangreiche Auswahl aus den Briefen, faksimilierte Original-Handschriften und gut 230 Zeichnungen und Gemälde.
 
 Gedichte: Kleine Wesen – Was Topf und Pfann‘ erzählen kann – Gedichte 1910 – Die Schnupftabaksdose – Turngedichte – Kuttel Daddeldu – Die gebatikte Schusterpastete – Taschen-Krümel – Geheimes Kinder-Spiel-Buch – Reisebriefe eines Artisten – Allerdings – Flugzeuggedanken – Kinder-Verwirr-Buch – Gedichte dreier Jahre – 103 Gedichte / Gedichte, Gedichte – Verstreut Gedrucktes – Nachgelassene Gedichte 1893–1934 – Reklameverse 1893–1934 – Gelegenheitsgedichte 1893–1934
 
 Dramen: Die Flasche – Der Flieger – Mannimmond – Zusammenstoß
 
 Erzählprosa: Ein jeder lebt‘s – Die Woge – ...liner Roma... – Nervosipopel – Verstreut Gedrucktes – Der letzte Roman – Aus dem Nachlaß
 
 Autobiographische Schriften: Matrosen – Kleinere autobiographische Schriften – Mein Leben bis zum Kriege – Als Mariner im Krieg
 
 Systemvoraussetzungen
Windows 
  |  Mac OS 
  |  
