Archivexemplar, Einzelstück (Mängelexemplar, da gebraucht)
Art des Mangels: Originalumverpackung vorhanden aber nicht mehr cellophaniert, die CD wurde wenig gebraucht und hat leichte Gebrauchsspuren. Das Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!
»Digitale Bibliothek« Sonderband 17: Lexikon der populären Musik
Autor: Diverse
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 3.479
Abbildungen: 239
Register: Stichwörter, Abkürzungen, Personen und Gruppen
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DBSO17
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.
Das »Lexikon der populären Musik« wendet sich an den Plattensammler und Discjockey ebenso wie an den Musiker und Pädagogen, vor allem aber an die große Zahl der Fans, die mehr über ihre Musik erfahren möchten. Es stellt in über 1.000 Stichwörtern von Rock, Pop, Jazz, Blues und Folk bis zu Chanson, Musical, Blasmusik und volkstümlichem Lied die gegenwärtigen Erscheinungsformen der populären Musik vor.
Dabei werden gesellschaftliche und wirtschaftliche Hintergründe, die Rolle der Medien und der Musikindustrie ebenso dargestellt wie Stilrichtungen, Tanzformen, Musikinstrumente, Musikpraxis und Aufnahmetechnik.
Die digitale Ausgabe basiert auf der Buchausgabe des Atlantis Musikbuch-Verlags. Zahlreiche Musikbeispiele zu den verschiedenen Rhythmen, Klangbeispiele zu den beliebtesten Instrumenten (Tonumfang, Spielstile, Spezialeffekte etc.) sowie Beispiele aus der Musiklehre ergänzen die Artikel des Lexikons.
So verbinden sich in der digitalen Ausgabe Sachwissen und Hörerlebnis zu einem kompetenten Nachschlagewerk.
© 1997 Schott Musik International, Mainz
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|