Cassatt - Liebermann - Krøyer - Caillebotte - Edelfelt
»1.000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt« ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Produktart: Film
Genre: Dokumentation, Kunst
Umfang: 1 DVD, ca. 50 Minuten
FSK: ohne Alterbeschränkung
Regionalcode: 0 (ohne Einschränkung)
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Ton: Dolby Digital 2.0
Bild: 16:9
Zum Inhalt:
1874 empörte eine Künstlergruppe mit dem Spottnamen Impressionisten in einer ersten Ausstellung die Pariser Öffentlichkeit. Zu revolutionär war der Geist der jungen Freilichtmaler, die den Eindruck des Augenblicks im Farbspiel des Lichts zum Inhalt ihrer Kunst erklärten. Beispielhaft stehen Cassatt, Caillebotte, Liebermann, Krøyer und Edelfelt für eine weltumspannende Revolte, die mit dem Bruch konventioneller Sehgewohnheiten die Moderne einleitete.
Besprochen werden:
- Albert Edelfelt: Im Jardin du Luxembourg - Paris (1887)
- Peter Severin Krøyer: Sommerabend am Südstrand von Skagen (1892)
- Gustave Caillebotte: Pariser Straßenszene im Regen (1877)
- Max Liebermann: Die Netzflickerinnen (1887- 1889)
- Mary Cassat: Das Bad (1891 - 1892)