RGG Religion in Geschichte und Gegenwart

Art.Nr.: 7412
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.020
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 135,00 €
Nur 19,90 € Sie sparen rund 85.3 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar

Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 12: RGG - Religion in Geschichte und Gegenwart

Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft; 2. elektronische Ausgabe der dritten Auflage

In Gemeinschaft mit Hans Freiherr von Campenhausen, Erich Dinkler, Gerhard Gloege und Knut E. Løgstrup herausgegeben von Kurt Galling

Produktart: Software, CD-ROM
Herausgeber: Kurt Galling
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 38.895
Abbildungen: 422
Register: Artikel, Mitarbeiter, Abkürzungen
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB012
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.

 


»Die Religion in Geschichte und Gegenwart«, oft nur kurz RGG genannt, ist das umfangreichste und bedeutendste aller Lexika, die sich aus evangelischer Sicht mit Religion und Theologie befassen. In mehr als 10.000 Artikeln, die von 1.600 Fachleuten des In- und Auslandes erarbeitet wurden, informiert dieses traditionsreiche Lexikon aus dem Tübinger Verlagshaus Mohr-Siebeck ausführlich und mit hohem wissenschaftlichen Anspruch über Geschichte und Gegenwart der christlichen wie auch aller anderen Religionen.

Dabei beschränkt sich das Nachschlagewerk keineswegs auf Fragen des Glaubens und der Theologie, sondern bettet seine Gegenstände sowohl in den allgemeingeschichtlichen als auch in den geisteswissenschaftlichen Rahmen ein.

Neben den klassischen Disziplinen der Theologie gehören deshalb auch Kirchenrecht, Musik, Philosophie, Geschichte, Archäologie, Pädagogik, Literatur-, Wirtschafts-, Sozial- und selbst die Naturwissenschaft zu den Gegenständen des enzyklopädischen Lexikons.

Die RGG erscheint hier erstmals in digitaler Form. Die CD-ROM folgt der dritten, von Kurt Galling herausgegebenen Auflage des Werkes (RGG3), die erstmals von 1957 bis 1965 erschien.

Systemvoraussetzungen
Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486, 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk

 

Kundenstimmen: