Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar
Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!
»Digitale Bibliothek« Band 28: Albrecht Dürer - Das Gesamtwerk
Produktart: Software, CD-ROM
Herausgeber: Mark Lehmstedt
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 1.914
Abbildungen: 2.358
Register: Abkürzungsverzeichnis; Personenverzeichnis; Worterklärungen
Tabellen: Werke
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB028
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.
Albrecht Dürer (1471-1528) war eine der bedeutendsten schöpferischen Gestalten der deutschen und europäischen Kunstgeschichte, ein Riese in der an Riesen nicht eben armen Zeit der Renaissance. Sein Werk ist bis in die Gegenwart hinein lebendig geblieben und fasziniert heutige Betrachter ebenso wie die Zeitgenossen um 1500.
Die CD-ROM vereint Dürers umfangreiches und vielgestaltiges Werk erstmals an einem Ort – sämtliche Gemälde, Handzeichnungen, Kupferstiche, Holzschnitte und Kirchenfenster des Nürnberger Künstlers. Die mehr als 2.000 Werke werden in hochauflösenden Abbildungen wiedergegeben und durch eine Konkordanz zu den entsprechenden Œuvre-Katalogen erschlossen.
Darüber hinaus bietet die Ausgabe alle von Dürer selbst publizierten kunsttheoretischen Schriften in Faksimiles der Originaldrucke sowie eine repräsentative Auswahl aus den Briefen und Tagebüchern seines handschriftlichen Na>Eingeleitet wird die CD-ROM-Ausgabe durch die bis heute unübertroffene Darstellung »Dürer – Werk und Wirkung« des führenden deutschen Dürer-Forschers Fedja Anzelewsky, die durch biographische Genauigkeit und souveräne Werkanalysen besticht.
Die Software gestattet es, in bislang ungekanntem Maße Motiventwicklungen zu verfolgen und Detailvergleiche anzustellen. Alle Abbildungen können beliebig in andere Bildverarbeitsprogramme exportiert oder direkt von der CD-ROM ausgedruckt werden.
Aus dem Inhalt:
• Fedja Anzelewsky: Albrecht Dürer. Werk und Wirkung (Erlangen 1988)
• Bilddatenbank mit mehr als 2.000 Abbildungen sämtlicher Gemälde, Handzeichnungen, Kupferstiche, Holzschnitte und Kirchenfenster sowie einer Konkordanz zu den Œuvre-Verzeichnissen von Schramm, Winkler, Knappe, Strauss und Anzelewsky
• Faksimiles der Originaldrucke der kunsttheoretischen Schriften mit sämtlichen Illustrationen
• Briefe und Tagebücher aus dem handschriftlichen Nachlaß (in Auszügen)
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|