Archivexemplar, Einzelstück (neu und originalverpackt)
»Zeno.org« Band 11: Heinrich Zille: Werke und Schriften
Produktart: Software, DVD-ROM
Autor/Künstler: Heinrich Zille
Umfang: 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 2.255
Abbildungen:1.575
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: ZENO011
Reihe: Zeno.org
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Heinrich Zille (1858-1929) war populär, ein Volkskünstler im besten Sinne des Wortes, und seine Darstellungen des Berliner »Milljöhs« erreichten das gehobene Bildungsbürgertum wie die »einfachen« Leute, denen er seine ganze künstlerische Aufmerksamkeit schenkte. Bis heute hat sein Werk, seine scharf beobachtende und immer liebevolle Darstellung des Berliner Alltags in den Mietskasernen und Hinterhöfen des beginnenden 20. Jahrhunderts nichts von seinem Charme verloren – und jede Zeichnung, jede Karikatur ist noch heute unverkennbar.
Die Sammlung umfasst sämtliche 16 Karikaturenausgaben von »Kinder der Straße« (1908) bis »Vier Lebensalter« (1929), größtenteils von den Erstausgaben digitalisiert und um die »Landpartie«, die er gemeinsam mit dem Berliner Original Munkepunke alias Alfred Richard Meyer schuf, die »Hurengespräche« und die Reiseerzählungen des »Vadding« ergänzt. Diese DVD-ROM umfasst außerdem 90 von Zille angefertigte Photographien aus dem Berlin seiner Zeit und eine Sammlung von Gedichten, Briefen und Schriften.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|