Gutes Benehmen - Anstandsbücher von Knigge bis heute

Art.Nr.: 14108
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.100
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten

»Digitale Bibliothek« Band 108: Gutes Benehmen - Anstandsbücher von Knigge bis heute

Produktart: Software
Autor: diverse Autoren
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 18.718
Abbildungen: 853
Benutzeroberfläche: »Digitale Bibliothek 4« (PC oder Mac)

 

Die Sammlung präsentiert Ratgeber für Benimm und Höflichkeit aus drei Jahrhunderten. Kunstvoll illustrierte Raritäten stehen neben Bestsellern.

Von Knigges »Über den Umgang mit Menschen« führt die Sammlung über die galante Epoche in das strenge Zeremoniell des Kaiserreichs. Ebenso aussagekräftig vertreten sind die Zwanziger Jahre und die Zeit des Nationalsozialismus. Es folgen Beispiele der Nachkriegszeit aus DDR und BRD bis hin zu Zeugnissen des Booms der Karriere-Ratgeber und Anstandsliteratur der 80er und 90er Jahre.

Die Ausgabe enthält:

  • Adelfels, Marie von :Des Kindes Anstandsbuch
  • Anonym :Briefe über die Höflichkeit
  • Anonym :Sitten, Gebräuche und Narrheiten alter und neuer Zeit
  • Anonym :Der galante Stutzer
  • Arndt, Ernst Moritz :Entwurf der Erziehung und Unterweisung eines Fürsten
  • Bartz (Friedenau), Marie Luise :Willst genau du wissen, was sich schickt?
  • Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin :Spemanns goldenes Buch der Sitte
  • Berger, Otto :Der gute Ton
  • Calm, Marie :Die Sitten der guten Gesellschaft
  • Campe, Joachim Heinrich :Vaeterlicher Rath für meine Tochter
  • Claudius, Georg Carl :Kurze Anweisung zur wahren feinen Lebensart
  • Commer, Heinz :Managerknigge
  • Eichler, Lillian :So oder so? Fingerzeige für gesellschaftlichen Erfolg
  • Engelhardt, Wilhelm :Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger
  • Ernst, Clara :Der Jungfrau feines und taktvolles Benehmen
  • Franken, Constanze von :Wovon soll ich reden? Die Kunst der Unterhaltung
  • Fresne, Baronesse de :Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt
  • Gleichen-Russwurm, Alexander von :Der gute Ton
  • Gontard, O. von :Wie soll ein weibliches Wesen sich benehmen, um einen Mann zu bezaubern?
  • Gratiolet, K. :Schliff und vornehme Lebensart
  • Graudenz, Karlheinz :Das Buch der Etikette
  • Haluschka, Helene :Noch guter Ton?
  • Hoffmann, Karl August Heinrich :Unentbehrliches Galanterie-Büchlein für angehende Elegants
  • Holm, Katja :Die neue Etikette für junge Leute
  • Junker, Franz :Das feine Benehmen in Gesellschaften
  • Kallmann, Emma :Der gute Ton
  • Kistner, A. :Schicklichkeitsregeln für das bürgerliche Leben
  • Knigge, Adolph Freiherr von :Über den Umgang mit Menschen
  • Knigge, Adolph Freiherr von :Über Eigennutz und Undank
  • Koebner, Franz W. (Hg.) :Der Gentleman. Ein Herrenbrevier
  • Laukhard, Friedrich Christian (Hg.) :Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte
  • Leisi, Ilse / Leisi, Ernst :Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden?
  • Nicolai, Carl :Über Selbstkunde, Menschenkenntniß und den Umgang mit den Menschen
  • Pilati, Eustachius Graf von Thassul zu Daxberg :Etikette-Plaudereien
  • Reznicek, Paula von :Auferstehung der Dame
  • Reznicek, Paula von/Reznicek, Burghard von :Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier
  • Roeder, Fritz :Anstandslehre für den jungen Landwirt
  • Samsreither, J.V. & Sohn :Der Wohlanstand
  • Schäfer-Elmayer, Thomas :Der Elmayer. Gutes Benehmen gefragt
  • Schramm, Hermine :Das richtige Benehmen
  • Schütte, Carl :Willst du erfahren, was sich ziemt?
  • Siede, Johann Christian :Versuch eines Leitfadens für Anstand, Solidität, Würde und männliche Schönheit
  • Smolka, Karl :Gutes Benehmen von A-Z
  • Stettenheim, Julius :Der moderne Knigge. Leitfaden durch das Jahr und durch die Gesellschaft
  • Stillfried-Alcántara, Rudolf von :Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII.
  • Tante Lisbeth :Anstandsbüchlein für junge Mädchen
  • Verfasser von Luthers Leben :D. Martin Luthers Sittenbuch für den Bürger und Landmann
  • Vogt, Franz :Anstandsbüchlein für das Volk
  • Volkland, Alfred :Überall gern gesehen
  • Wedell, J. von :Wie soll ich mich benehmen?
  • Wessenberg, Ignaz Heinrich von :Über den Verfall der Sitten in Teutschland
  • York, B. von :Lebenskunst

 

 

Systemvoraussetzungen

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk

Diese Produkte wurden ebenfalls gekauft

DB118 (Software, CD-ROM): 10-bä...

DB118 (Software, CD-ROM): 10-bändiges historisches Lexikon mit über 7....

Statt 45,00 €
Nur 4,90 € Sie sparen rund 89.1 %
kaufen Details
Download Damen Conversations Lexikon
DB023 (Software, CD-ROM): Das St...

DB023 (Software, CD-ROM): Das Standardwerk der Psychologie - nicht nur f...

Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
kaufen Details
DB041 (Software, CD-ROM): Ein Le...

DB041 (Software, CD-ROM): Ein Lexikon über die faszinierendste Epoche d...

Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
kaufen Details
DB059 (Software, CD-ROM): Rund 7...

DB059 (Software, CD-ROM): Rund 700 Romane, Dramen, Kurzgeschichten plus ...

Statt 45,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 78 %
kaufen Details
Download English and American Literature
DB066 (Software, CD-ROM): 1.051 ...

DB066 (Software, CD-ROM): 1.051 Bildpostkarten aus dem Bestand des Deuts...

Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
kaufen Details
DB072 (Software, CD-ROM): Beschr...

DB072 (Software, CD-ROM): Beschreibungen und Analysen bedeutender Schlac...

Statt 30,00 €
Nur 4,90 € Sie sparen rund 83.7 %
kaufen Details
Download Geschichte der Kriegskunst

Kundenstimmen:


Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen: