Metzler Lexikon Sprache

Art.Nr.: 7434
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.020
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 30,00 €
Nur 14,90 € Sie sparen rund 50.3 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar

Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 34: Metzler Lexikon Sprache

Produktart: Software, CD-ROM
Herausgeber: Helmut Glück
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 11.221
Abbildungen: 65
Register: Stichwörter, Abkürzungen und Siegeln
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB034
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
 

Das »Metzler Lexikon Sprache« hat sich seit seinem Erscheinen 1993 als eines der wichtigsten sprachwissenschaftlichen Nachschlagewerke etabliert. Parallel zu einer überarbeiteten und um 400 Einträge erweiterten Neuauflage der Buchausgabe erscheint es nun auch in elektronischer Form in der »Digitalen Bibliothek«.

 

Das Lexikon informiert in mehr als 5.000 Einträgen über das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft und gibt einen Überblick über die Sprachen der Welt. Den Schwerpunkt bilden Begriffe aus den verschiedenen Disziplinen der Sprachwissenschaft wie Phonetik, Phonologie, Lexikologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Das Lexikon erfaßt zudem die relevante Terminologie der historischen Sprachwissenschaft, der traditionellen und der heute maßgeblichen Richtungen der Linguistik (z.B. der generativen Grammatik oder der Valenzgrammatik), ohne daß es einer dieser Richtungen verpflichtet wäre. In großem Umfang sind auch Begriffe aus interdisziplinären Arbeitsfeldern wie Spracherwerbsforschung, Soziolinguistik, Sprachphilosophie, Textlinguistik und Computerlinguistik aufgenommen. Sofern sie für sprachwissenschaftliche Fragestellungen relevant sind, wurden außerdem die Fachtermini der Physiologie und Anatomie der Hör- und Sprechorgane, der Paläographie und der Schriftforschung berücksichtigt.

 

Detaillierte Sprachkarten illustrieren diese Artikel und ermöglichen den geographischen Überblick über die Sprachen der Welt.

 

Systemvoraussetzungen

 

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM

Kundenstimmen: