Kindlers Malereilexikon - DVD-Ausgabe

Art.Nr.: 8722
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.150
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 49,90 €
Nur 19,90 € Sie sparen rund 60.1 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Archivexemplar, Einzelstück (Mängelexemplar, da gebraucht)

Art des Mangels: Originalumverpackung vorhanden aber nicht mehr cellophaniert, die DVD wurde wenig gebraucht und hat leichte Gebrauchsspuren. Das Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 22: Kindlers Malereilexikon

Dritte, erweiterte Ausgabe. DVD-ROM-Version.

In dieser Neuausgabe auf DVD-ROM ist die Anzahl der Abbildungen – gegenüber der CD-ROM-Ausgabe mit 4.000 Abbildungen – stark erweitert. Auf Grund der hohen Speicherkapazität der DVD war es außerdem möglich, den Anteil der farbigen Abbildungen zu erhöhen und besser aufgelöste Bilddaten aufzunehmen.

Produktart: Software, DVD-ROM
Künstler: diverse Künstler
Umfang: 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 12.707
Abbildungen: 5.056
Register: Künstler, Sachbegriffe, Abkürzungen
Tabellen: Autoren; Werke
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB022
Reihe: Digitale Bibliothek
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.

 

»Kindlers Malereilexikon« ist eines der bekanntesten und wichtigsten Nachschlagewerke auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Auf Initiative von Helmut Kindler haben zwischen 1964 und 1971 weit über einhundert namhafte Kunstwissenschaftler des In- und Auslandes an der Entstehung dieses Lexikons mitgewirkt und ein Nachschlagewerk geschaffen, das einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der Weltmalerei von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert gibt.

Den Hauptteil des Nachschlagewerkes bildet ein Künstlerlexikon mit ausführlichen Artikeln zu mehr als 1.000 Malern aus aller Welt. Sie geben Auskunft über die Biographie der Künstler und charakterisieren deren Gesamtwerk anhand repräsentativer Beispiele.

Das biographische Lexikon wird durch ein »Sachwörterbuch der Weltmalerei« ergänzt, das in über 1.000 Wortdefinitionen, Begriffserläuterungen, Kurzessays oder zusammenfassenden Artikeln Fragen der Kunstgeschichte, der Ikonographie, der künstlerischen Techniken behandelt und in essayistisch angelegten Rahmenartikeln künstlerische und stilgeschichtliche Entwicklungen aufzeigt.

Der übernommene Textbestand des Malereilexikons wurde für die vorliegende elektronische Ausgabe neu illustriert, so dass die DVD-ROM nun neben 1.000 Malersignaturen mehr als 5.000 Abbildungen enthält. Dabei konnten viele Schwarzweißabbildungen durch farbige Reproduktionen ersetzt werden. Aus urheberrechtlichen Gründen konnten bei der Bildauswahl nur Werke berücksichtigt werden, deren Künstler vor mehr als 70 Jahren verstorben sind, deren Werk also gemeinfrei ist. Ungeachtet dieser Einschränkung bei der bildlichen Wiedergabe sind die Informationen zu den urheberrechtlich geschützten Werken dennoch in der Werkauswahl erfasst.
 

Systemvoraussetzungen

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486, 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • DVD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • DVD-ROM Laufwerk

Kundenstimmen: