Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka - Studienbibliothek

Art.Nr.: 8601
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.150
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 79,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 87.5 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Archivexemplar, Einzelstück (Mängelexemplar, da gebraucht)

Art des Mangels: Originalumverpackung vorhanden aber nicht mehr cellophaniert, die CD wurde wenig gebraucht und hat leichte Gebrauchsspuren. Das Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 1: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka - Studienbibliothek

Produktart: Software, CD-ROM
Autoren: Diverse
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 175.819
Abbildungen: 107
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB001
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.

 


Die Studienbibliothek »Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka« präsentiert auf mehr als 175.000 Bildschirmseiten das literarische Werk von mehr als 100 Autoren – teils nahezu vollständig, teils in repräsentativer Auswahl, teils in charakteristischen Beispielen. Den Kern des Textbestandes bilden die Werke, die bereits auf der 1997 erschienenen, von nun an als Basisbibliothek bezeichneten CD-ROM »Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka« enthalten waren und die für die vorliegende Ausgabe noch einmal gründlich überprüft wurden, darunter Werke von Winckelmann, Gellert, Klopstock, Lessing, La Roche, Nicolai, Wieland, Jung-Stilling, Lichtenberg, Herder, Heinse, Bürger, Goethe, Lenz, Knigge, Forster, Moritz, Schiller, Hebel, Seume, Jean Paul, Schlegel, Hölderlin, Novalis, Tieck, Hoffmann, Kleist, Klingemann, Fouqué, Brentano, A.v. Arnim, Chamisso, B.v. Arnim, Eichendorff, Raimund, Grillparzer, Droste-Hülshoff, Gotthelf, Heine, Grabbe, Nestroy, Hauff, Mörike, Stifter, Büchner, Hebbel, Storm, Keller, Fontane, Meyer, Ebner-Eschenbach, Raabe, Wedekind, Morgenstern, Rilke, Kafka, Heym, Trakl.

Darüber hinaus enthält die Studienbibliothek »Deutsche Literatur«
  • Werke von 50 Autoren, die in der Basisbibliothek nicht vertreten sind, darunter: H.L. Wagner, Klinger, Claudius, Wackenroder, Uhland, Lenau, Börne, Platen, Immermann, Gutzkow, Herwegh, Freiligrath, Freytag, Holz, Bierbaum, insbesondere auch von Autoren der frühen Moderne wie Altenberg, Hofmannsthal, Panizza, Scheerbart, Rubiner, Hugo Ball, Stramm, Klabund, Lichtenstein
  • eine erweiterte Textauswahl bei Autoren wie Wieland, Lessing, Goethe, Heine oder Fontane, die bereits in der Basisbibliothek vertreten sind
  • die Märchensammlungen von Musäus und den Brüdern Grimm
  • die Volksliedsammlungen »Stimmen der Völker« und »Des Knaben Wunderhorn«
  • und vieles andere mehr.

Systemvoraussetzungen
Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk
 

Kundenstimmen:


Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen: