Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar
Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und kann oberflächliche Gebrauchsspuren aufweisen. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!
»Digitale Bibliothek« Band 134: Fauna Germanica - Die Käfer des Deutschen Reiches
Neusatz und Faksimile der 5-bändigen Ausgabe Stuttgart 1908 bis 1916.
Produktart: Software
Autor: Edmund Reitter
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 5.383
Abbildungen: 504
Register: Gattungen und Untergattungen; Arten, Unterarten, Varietäten, Aberationen; Abkürzungen
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: ja
Programmkürzel: DB134
Reihe: Digitale Bibliothek
Benutzeroberfläche: »Digitale Bibliothek 4« (PC oder Mac)
Die erste umfassende Käferfauna Deutschlands – mit 168 farbigen Bildtafeln
Käfer (Coleoptera) sind mit über 350.000 weltweit verbreiteten Arten die größte Ordnung aus der Klasse der Insekten. Das fünfbändige Werk »Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches« von Edmund Reitter erschien in den Jahren 1908 bis 1916 und war zu seiner Zeit die erste umfassende und systematische Darstellung aller bekannten Käferarten. Der Autor war bis zu seinem Tod 1920 einer der wichtigsten Insektenkundler Europas und Mitglied in mehreren europäischen Fachvereinen. Seine private Sammlung mit Käfern aus mehr als 30.000 Arten, die für die Fauna Germanica Modell stand, ist heute der Kern der Insektensammlung des Museums für Naturkunde in Budapest.
Bis in die heutige Zeit ist »der Reitter« ein beliebtes Nachschlagewerk sowohl für Fachleute als auch für Hobbyentomologen. Neben den fachlich fundierten Texten sind es zudem die aufwändig gestalteten Bildtafeln, die ihn zu einem besonders anschaulichen Werk machen. Die digitale Ausgabe gibt den vollständigen Text im Neusatz und als Faksimile wieder. Sie enthält sämtliche Abbildungen und 168 Farbtafeln und ist um Sigmund Schenklings »Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitter‘s Fauna Germanica« ergänzt.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|