Victor Zmegac: Geschichte der deutschen Literatur

Art.Nr.: 7424
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.020
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 30,00 €
Nur 14,90 € Sie sparen rund 50.3 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar

Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 24: Geschichte der deutschen Literatur

vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Auflage von 1994/96)

Produktart: Software, CD-ROM
Herausgeber: Viktor Žmegač
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 4.765
Abbildungen: 0
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB024
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
 

»Der Žmegač« gehört seit seinem ersten Erscheinen zwischen 1979 und 1984 zu den unbestrittenen Standardwerken der Literaturgeschichtsschreibung.
 

Das dreibändige Werk erfasst die Entwicklung der deutschen Literatur von der Frühaufklärung bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts, bettet sie in den sozialgeschichtlichen Kontext ein und macht die Voraussetzungen und besonderen Prozeduren des literarischen Wandels in diesen drei Jahrhunderten erkennbar.
 

Neben dem Resümee der literarischen Entwicklung in den einzelnen Epochen bietet die Literaturgeschichte einen Überblick über die Geschichte der einzelnen Gattungen (Lyrik, Prosa, Dramatik) und Erscheinungsformen der Literatur (Erziehungsroman, Reiseliteratur, Hörspiel, Reportage, Kabarett, völkische Literatur usw.). Dabei sind die Darstellungen der Tendenzen des literarischen Lebens mit sorgfältigen Einzelinterpretationen herausragender Werke kombiniert. Eine umfangreiche, nach literaturgeschichtlichen Epochen gegliederte Auswahlbibliographie der Forschungsliteratur vervollständigt das Werk.
 

Mit »dem Žmegač« liegt erstmals eine umfassende Geschichte der deutschen Literatur auf CD-ROM vor. Sie ist eine ideale Ergänzung zu den bereits erschienenen Textausgaben der Digitalen Bibliothek, insbesondere zur großen Textsammlung »Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka«.
 

Der Herausgeber

Prof. Dr. Viktor Žmegač von der Universität Zagreb gehört mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Literatur und zur Methodenlehre der Literaturwissenschaft zu den international bekanntesten Germanisten der Gegenwart.
 

Die Autoren

Bernd Balzer, Kurt Bartsch, Uwe Baur, Dieter Borchmeyer, Heidrun Ehrke-Rotermund, Jörn Garber, Dietmar Goltschnigg, Dieter Kimpel, Jan Knopf, Hermann Kurzke, Dieter Mayer, Gerhard Melzer, John Milfull, Gerd Müller, Martin Rector, Ernst Ribbat, Erwin Rotermund, Rüdiger Safranski, Ronald Schneider, Harro Segeberg, Christoph Siegrist, Kurt Sollmann, Florian Vaßen, Lienhard Wawrzyn, Hans-Gerd Winter, Viktor Žmegač
 

Die Originalausgabe erschien im Athenäum Verlag, © Beltz Athenäum Verlag, Weinheim.
 

Systemvoraussetzungen

Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486, 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk

 

Kundenstimmen: