Archivexemplar, Einzelstück (Mängelexemplar, da gebraucht)
Art des Mangels: Originalumverpackung vorhanden aber nicht mehr cellophaniert, die CD wurde wenig gebraucht und hat leichte Gebrauchsspuren. Das Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!
»Zeno.org« Band 8: Wolfgang Amadeus Mozart: Leben und Werk
Biographien, Briefe und Zeitdokumente auf 36.000 Seiten!
Mit aktuellem Köchelverzeichnis (Stand 2005) !
Dieser Titel ist inhaltlich identisch mit Band 130 der »Digitalen Bibliothek«.
Produktart: Software, DVD-ROM
Herausgeber: Rudolph Angermüller
Umfang: 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 36.340
Abbildungen: 2.302
Register: Köchelverzeichnis
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: ZENO008
Reihe: Zeno.org
ISBN: 978-3-89853-608-0, 3-89853-608-4
EAN: 9783898536080
Artikelnummer der Download-Version: als Download nicht erhältlich
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Empfohlener Verkaufspreis des Verlags (laut Verpackung der DVD-ROM-Version): 19,90 Euro
Die größte jemals erschienene Sammlung biographischer und autobiographischer Dokumente des beliebtesten Komponisten: Briefe, Biographien, Werkverzeichnisse und Analysen, herausgegeben von dem international renommierten Mozart-Forscher Rudolph Angermüller.
Die DVD-ROM hebt wahre Schätze ans Licht: allein 18 teils sehr persönliche, teils hochwissenschaftliche Biographien aus der Zeit von 1798 bis 2003 beleuchten Mozarts Leben aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Epochen. Vier maßgebliche Briefausgaben dokumentieren sämtliche Briefe der Mozart-Familie, in der vor allem Vater Leopold ein großer Briefeschreiber war. Leopold Mozart sind auch die ausführlichen Reiseaufzeichnungen zu verdanken, die uns heute ein plastisches Bild von den Strapazen damaliger Reisetätigkeit vermitteln. Eine zeitgenössische Reisebeschreibung sowie der Reiseführer der Mozarts macht die Reiserouten der Familie genau nachvollziehbar.
Die DVD-ROM enthält darüber hinaus die verschiedenen Werkverzeichnisse einschließlich des aktuellen Köchelverzeichnisses, sowie ausgewählte Werkanalysen. Der Herausgeber kommentiert die einzelnen Werke in einer Einführung.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|