Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist neuwertig.
»Digitale Bibliothek« Band 4: Johann Wolfgang Goethe: Werke
Produktart: Software, CD-ROM
Autor: Johann Wolfgang Goethe
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 13.227
Abbildungen: 16
Register: nein
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: nein
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Auf vielfache Kundenanfragen hat sich der Verlag entschlossen, die lange vergriffenen Werkausgaben bedeutender deutscher Autoren neu aufzulegen. Obwohl alle Texte inzwischen Bestandteil de »Deutschen Literatur von Lessing bis Kafka (Studienbibliothek)« sind, bestechen die Einzelausgaben durch die Bilddokumente und nicht zuletzt durch den günstigen Preis.
Diese CD-ROM »Johann Wolfgang Goethe: Werke« enthält:
- Gedichte: Gedichte. Ausgabe letzter Hand – Nachlese zu den Gedichten – Xenien und Votivtafeln – West-östlicher Divan
- Versepen: Der ewige Jude – Reineke Fuchs – Hermann und Dorothea
- Dramen: Die Laune des Verliebten – Die Mitschuldigen – Götz von Berlichingen – Prometheus – Götter, Helden, Wieland – Urfaust – Clavigo – Stella – Proserpina – Egmont – Iphigenie auf Tauris – Torquato Tasso – Der Bürgergeneral – Die Aufgeregten – Die natürliche Tochter – Pandora – Faust. Eine Tragödie u.v.a.
- Romane und Novellen: Die Leiden des jungen Werther – Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten – Wilhelm Meisters Lehrjahre – Die Wahlverwandtschaften – Wilhelm Meisters Wanderjahre – Novelle u.a.
- Aufzeichnungen und Aphorismen: Maximen und Reflexionen
- Ästhetische Schriften: Zum Schäkespears Tag – Von deutscher Baukunst – Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil – Literarischer Sansculottismus – Der Sammler und die Seinigen – Regeln für Schauspieler – Winckelmann – Shakespeare und kein Ende – Rezensionen u.v.a.
- Naturwissenschaftliche Schriften: Die Metamorphose der Pflanzen – Farbenlehre. Didaktischer Teil, Historischer Teil – Über den Granit u.a.
- Autobiographische Prosa: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit – Italienische Reise – Sankt-Rochus-Fest zu Bingen – Campagne in Frankreich 1792 – Belagerung von Mainz – Tag- und Jahreshefte
- Die Auswahl der Texte wurde von dem Anliegen bestimmt, das literarische Werk des Autors in elektronischer Form zugänglich zu machen und dabei sowohl den Bedürfnissen eines breiten Publikums als auch den spezielleren Interessen von Studierenden und Forschenden gerecht zu werden. Dies bedeutete zum einen die immer wieder gelesenen, diskutierten und analysierten Hauptwerke zu erfassen, zum anderen aber auch bemerkenswerte Nebenwerke zu berücksichtigen.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|