Großwörterbuch Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch

Art.Nr.: 7269
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.020
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 45,00 €
Nur 4,90 € Sie sparen rund 89.1 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:
Mängelexemplar

Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist neuwertig.

»Digitale Bibliothek« Band 69: Lateinisch – Deutsch / Deutsch – Lateinisch

»Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch« und »Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch« von Karl Ernst Georges. Faksimile und Volltext; Zweite, erweiterte Ausgabe!

Produktart: Software, CD-ROM
Autor: Karl Ernst Georges
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 88.945
Abbildungen: 0
Register: lateinische Stichwörter; ergänzende lateinische Stichwörter; deutsche Stichwörter; ergänzende deutsche Stichwörter; Abkürzungen
Tabellen: nein
Digitales Faksimile: ja
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.

Mit dem »Großen Georges« hat die Digitale Bibliothek im Frühjahr 2002 das erste lateinisch-deutsche Großwörterbuch auf CD-ROM vorgelegt. Das »Ausführliche lateinisch-deutsche Handwörterbuch« von Karl Ernst Georges erschließt den gesamten Reichtum des klassischen Lateins. Mit mehr als 62.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und rund 300.000 Belegstellen ist es seit Generationen ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für alle, die ein berufliches oder privates Interesse an der Kulturgeschichte des römischen Altertums haben – für Schüler und Studenten ebenso wie für Historiker, Literaturwissenschaftler und Archäologen.

Die Neuausgabe ist um das »Kleine deutsch-lateinische Handwörterbuch« erweitert, das Georges für Schul- und Studienzwecke erarbeitet hat. Es erschliesst in rund 25.000 Stichwörtern den deutschen Wortschatz, für den es im klassischen Latein Entsprechungen gibt. Die Neuausgabe enthält weiterhin das vollständige Faksimile beider Ausgaben.

Der Altphilologe Karl Ernst Georges (1806–1895) wirkte seit 1839 als Lehrer, später als Professor am Realgymnasium in Gotha. Er erwarb sich bedeutende Verdienste als Lexikograph der lateinischen Sprache.

Systemvoraussetzungen
 
Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk

Diese Produkte wurden ebenfalls gekauft

DB041 (Software, CD-ROM): Ein Le...

DB041 (Software, CD-ROM): Ein Lexikon über die faszinierendste Epoche d...

Statt 30,00 €
Nur 7,90 € Sie sparen rund 73.7 %
kaufen Details
DB077 (Software, CD-ROM): Dieser...

DB077 (Software, CD-ROM): Dieser Band enthält das nahezu komplette lite...

Statt 45,00 €
Nur 14,90 € Sie sparen rund 66.9 %
kaufen Details
DB108 (Software, CD-ROM): 52 Ben...

DB108 (Software, CD-ROM): 52 Benimm- und Höflichkeitsratgeber aus drei ...

Statt 30,00 €
Nur 9,90 € Sie sparen rund 67 %
kaufen Details
Download Gutes Benehmen - Anstandsbücher von Knigge bis heute
KDB001 (Software, CD-ROM): Die 1...

KDB001 (Software, CD-ROM): Die 1.001 bekanntesten Gedichte aus fünf Jah...

KDB002 (Software, CD-ROM): Ulf D...

KDB002 (Software, CD-ROM): Ulf Diederichs »Who's who« über rund 330 F...

9,90 €
kaufen Details
KDB003 (Software, CD-ROM): 22 Ge...

KDB003 (Software, CD-ROM): 22 Gerichtsmediziner schildern ihre spannends...

9,90 €
kaufen Details

Kundenstimmen: