»Digitale Bibliothek«
Das Flaggschiff der »Directmedia«: die einzig' originale »Digitale Bibliothek«!
In dieser Rubrik finden Sie umfangreiche Anthologien, historische Lexika und Nachschlagewerke aller Art, einzeln oder über die Bibliotheksverwaltung mit anderen Bänden gleichzeitig nutzbar. Mit allem Komfort, den digitalisierte Texte ihrem Anwender bieten sollten!
Für Sammler dieser Reihe haben wir die Produkte weiter unterteilt, die letzten Exemplare der ersten Auflage in der Premiumausstattung finden Sie unter der Kategorie »Buchdeckel«.
DB040 (Software, Download-Datei): Das erste Großwörterbuch deutscher Sprache (1774-1786). Mit komplettem Faksimile - DigiBib4
DB067 (Software, Download-Datei): Historisches Lexikon der Künste und der Ästhetik von Johann Georg Sulzer. Elektronische Neuausgabe der Originalausgabe, die 1771 und 1774 in Leipzig im Verlag Weidmanns Erben und Reich erschien - DigiBib4
DB094 (Software, Download-Datei): Grundlagentexte in deutscher Übersetzung auf knapp 30.000 Seiten - DigiBib4
DB146 (Software, Download-Datei): Vierbändiges historisches Lexikon mit rund 7.000 Stichwörtern und mehr als 1.200 Abbildungen und 45 Karten. 1. Auflage 1837-1841. Neusatz und komplettes Faksimile - DigiBib4
DB076 (Software, Download-Datei): Allgemeine Kunde des Tierreichs, kolorierte Ausgabe. Der Klassiker des Tierlexikons, mit über 1.800 Abbildungen - DigiBib4
DB050 (Software, Download-Datei): 5. Auflage, 1911. Das Wissen um die Jahrhundertwende in 80.000 Einträgen - DigiBib4
DB131 (Software, Download-Datei): Das erste von F. A. Brockhaus herausgegebene Conversationslexikon! Sechsbändiges historisches Lexikon mit über 4.300 Stichwörtern. 1. Auflage 1809-1811. Neusatz und komplettes Faksimile - DigiBib4
DB131 (Software, CD-ROM): Das erste von Friedrich Arnold Brockhaus herausgegebene Conversationslexikon! Sechsbändiges historisches Lexikon mit über 4.300 Stichwörtern. 1. Auflage 1809-1811. Neusatz und komplettes Faksimile - DigiBib4
DB118 (Software, Download-Datei): 10bändiges historisches Lexikon mit über 7.000 Stichwörtern. 1. Auflage 1834-1838. Neusatz und komplettes Faksimile - DigiBib4
DB118 (Software, CD-ROM): 10-bändiges historisches Lexikon mit über 7.000 Stichwörtern. 1. Auflage 1834-1838. Neusatz und komplettes Faksimile - DigiBib4
DB066 (Software, CD-ROM): 1.051 Bildpostkarten aus dem Bestand des Deutschen Historischen Museums. Mit Bilddatenbank - DigiBib4
DB020 (Software, CD-ROM): Vorprozessdokumente, Anklageschrift, Urteilsbegründung und die Sitzungsprotokolle aller 218 Verhandlungstage - DigiBib3
DB102 (Software, Download-Datei): Rund 180 autobiographische Werke von Arbeitern, Gelehrten, Ingenieuren, Künstlern, Politikern und Schriftstellern. Mit Autorendatenbank - DigiBib4
DB095 (Software, Download-Datei): Rund 500 Schau-, Lust- und Trauerspiele von über 170 Autoren. Mit Autoren- und Werkdatenbank. Incl. Kurzbiographien - DigiBib4

DB039 (Software, Download-Datei): DAS Tagebuch deutscher Geschichte von 1918 bis 1949 mit etwa 200.000 Eintragungen - DigiBib4
DB113 (Software, CD-ROM): 33 Biographien des 19. Jahrhunderts über 14 der größten Komponisten, auf über 45.000 Seiten. Mehr als 5.000 Abbildungen - DigiBib4
DB045 (Software, Download-Datei): Von Catharina von Greiffenberg bis Franziska Gräfin zu Reventlow, über 300 Werke 62 deutschprachiger Autorinnen. - DigiBib4
DB001 (Software, Download-Datei): Studienausgabe mit vollständigen Werken von 108 Autoren auf 175.819 Bildschirmseiten - DigiBib4
DB125 (Software, Download-Datei): Grißbibliothek mit über 600.000 Bildschirmseiten von mehr als 500 Autoren und damit über 2.900 teils mehrbändige Werke - DigiBib4
DB075 (Software, Download-Datei): »Deutsche Lyrik von Luther bis Rilke« ist mit weit über 40.000 Gedichten die bisher umfassendste deutschsprachige Lyrik-Anthologie - DigiBib4