Produktart: Software, CD-ROM
Herausgeber: Peter Walther
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 290
Abbildungen: 252
Register: nein
Tabellen: Werke
Digitales Faksimile: nein
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Die CD-ROM basiert auf dem zweibändigen Werk »Die deutschen Kolonien« das 1910 von Kurt Schwab herausgegeben wurde und im Weller-Verlag Berlin als hochwertige Mappenausgabe erschien. Die insgesamt 251 Fotos stammen von den Fotografen Robert Lohmeyer, Bruno Marquardt und Eduard Kiewning. Bei der Farbfotografie handelte es sich im frühen 20. Jhd noch um eine sehr aufwändige Technik, die vor allem in der Landschaftsfotografie entsprechend selten angewendet wurde. Das Werk stellt ein einzigartiges und rares Zeitdokument dar und bringt dem Betrachter ein wenig bekanntes Kapitel deutscher Geschichte nahe.
Diese Sammlung enthält folgende Alben:
- Deutsch-Ostafrika
- Deutsch-Südwestafrika
- Kaiser-Wilhelmsland
- Kamerun
- Samoa
- Togo
- Karten
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|