Mängelexemplar, gebrauchtes Exemplar
Art des Mangels: Originalumverpackung fehlt, der Datenträger wird in einer Papierfenstertasche geliefert. Die CD ist gebraucht und weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. Jedes Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!
»Digitale Bibliothek« Band 49: Das Dritte Reich
Daten – Bilder – Dokumente
Eine Tageschronik mit 1.700 Abbildungen aus dem Bildarchiv Heinz Bergschicker
Produktart: Software, CD-ROM
Autoren,Herausgeber: Manfred Overesch, Friedrich Wilhelm Saal, Wolfgang Schneider und Bernd Weinkauf
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 9.607
Abbildungen: 1.657
Register: Personenregister; Abkürzungen
Tabellen: Personen, Bildchronik
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB049
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«
Die hoch konzentrierte Faktensammlung Das Dritte Reich. Daten Bilder Dokumente ist eine multimedial nutzbare Chronik der Zeit von 1933 bis 1945.
In der Tageschronik sind Jahr, Monat und Tag des gesamten Zeitraums erfasst. Bei der Suche nach bestimmten Daten ist eine Schreibtoleranz zugelassen. Die zusammengetragenen Fakten geben einen genauen Überblick über das gesamte Geschehen jener Zeit. Das umfangreiche Personenregister erscheint hier, anders als im Buch, in Tabellenform, was das schnelle Blättern erleichtert. Die Suche wird durch eine Filterfunktion erleichtert. In der Bildchronik finden sich über 1600 teils erschütternde Abbildungen aus dem Archiv von Heinz Bergschicker. Eine Vorschaufunktion spart Zeit, weil man gezielt nur die Bilder laden kann, die man braucht. Die Abbildungen sind zeitlich so genau wie möglich positioniert. Zahlreiche Textdokumente belegen die Herrschaftspraxis ebenso wie den Widerstand.
Systemvoraussetzungen
Windows
| Mac OS
|