Mängelexemplare
Mängelexemplar KDB021 (Software, CD-ROM): 1.352 Gemälde von knapp 400 Künstlern. Mit Werk- und Künstlerdatenbank - DigiBib4
Mängelexemplar KDB032 (Software, CD-ROM): 1.202 Abbildungen von über 150 Künstlern. Mit Werk- und Künstlerdatenbank - DigiBib4
Mängelexemplar KDB011 (Software, CD-ROM): 1.226 Werke des Impressionismus von 47 Künstlern. Mit Werk- und Künstlerdatenbank - DigiBib4
Mängelexemplar KDB027 (Software, CD-ROM): 527 Gemälde von knapp 200 Künstlern. Mit Werk- und Künstlerdatenbank - DigiBib4
Mängelexemplar DB057 (Software, CD-ROM): Die CD-ROM macht die Libretti der bedeutendsten Werke des europäischen Musiktheaters aus über drei Jahrhunderten zugänglich. - DigiBib4- und DigiBib5-kompatibel
Mängelexemplar DB052 (Software, CD-ROM): Das in Kooperation mit dem Reclam-Verlag entstandene Opernlexikon war die seinerzeit umfassendste und aktuellste Datenbank zur Welt der Oper. DigiBib3.
Mängelexemplar DB086 (Software, CD-ROM): Kommentierte Übertragung aus dem Pali-Kanon. Gesamtausgabe - DigiBib3
Mängelexemplar DB012 (Software, CD-ROM): RGG - Das umfangreichste und bedeutendste aller Lexika, die sich aus evangelischer Sicht mit Religion und Theologie befassen. DigiBib4
Mängelexemplar DB006 (Software, CD-ROM): Werkausgabe, neben Romanen und Gedichten enthält der Band auch autobiographische Schriften und die Reisebilder - DigiBib4
Mängelexemplar DB054 (Software, CD-ROM): Dieses Lexikon ist seit seinem ersten Erscheinen zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler, Journalisten und zeitgeschichtlich Interessierte geworden - Digibib3.
Mängelexemplar KDB002 (Software, CD-ROM): Ulf Diederichs »Who's who« über rund 330 Figuren der Märchenwelt - DigiBib4
Mängelexemplar DB139 (Software, CD-ROM): Rund 5.700 Einträge über alle Sachfragen zur Musik. Mit zahlreichen Notenbeispielen und Abbildungen - DigiBib4