Allgemeine Theorie der Schönen Künste

Art.Nr.: 8667
Lieferzeit: 3-4 Tage
Gewicht in KG: 0.150
Artikeldatenblatt drucken Drucken
Statt 49,90 €
Nur 14,90 € Sie sparen rund 70.1 %
inkl. Umsatzsteuer
zzgl. Versandkosten
Merken:

Archivexemplar, Einzelstück (Mängelexemplar, da gebraucht)

Art des Mangels: Originalumverpackung vorhanden aber nicht mehr cellophaniert, die CD wurde wenig gebraucht und hat leichte Gebrauchsspuren. Das Exemplar wurde geprüft und funktioniert einwandfrei!

 

»Digitale Bibliothek« Band 67: Allgemeine Theorie der schönen Künste - Lexikon der Künste und der Ästhetik (1771/1774)

Produktart: Software, CD-ROM
Autor: Johann Georg Sulzer
Umfang: 1 CD-ROM
Bildschirmseiten: 4.827
Abbildungen: 33
Register: Stichwörter
Tabellen: Artikel
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: DB067
Benutzeroberfläche: »Digibib3«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 4« oder »Digitale Bibliothek 5«.


Zum Inhalt:

Johann Georg Sulzers »Allgemeine Theorie der Schönen Künste« war die erste und für lange Zeit einzige Enzyklopädie im deutschen Sprachraum, die das weite Feld der Ästhetik in lexikalischer Form zu systematisieren und darzustellen versuchte. Die zweibändige Erstausgabe von 1771/74 repräsentiert den Erkenntnisstand der deutschen Hochaufklärung und weist in manchen Punkten bereits auf das Kunstverständnis der Klassik voraus.

Das Lexikon enthält etwa 900 Artikel zu den bildenden und darstellenden Künsten, zur Musik, Literatur und Rhetorik. In teilweise sehr ausführlichen Darstellungen werden behandelt:
 

 

  • Ästhetische Grundbegriffe (z.B. Charakter, Empfindung, Form, Genie, Geschmack, Klassisch, Komisch, Nachahmung, Natur, Pathos, Witz);
  • Geschichte und Praxis der einzelnen Künste und ihrer Genres (Musik, Baukunst, Malerei, Zeichenkunst, Bildhauerei, Gartenkunst, Ballett, Oper, Operette, Theater, Rhetorik);
  • Sach- und Fachbegriffe (z.B. Groteske, Harlekin, Kanon, Lyrisch, Metapher).

Systemvoraussetzungen
Windows
  • MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11
    32 Bit oder 64 Bit)
  • PC ab 486
  • 64 MB RAM
  • Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel mit 256 Farben
  • CD-ROM Laufwerk
Mac OS
  • Mac bis Mac OS X 10.14
    32 Bit
  • PowerPC oder Intel CPU
  • 256 MB RAM
  • CD-ROM Laufwerk

Kundenstimmen: