Archivexemplar, Einzelstück (neu und originalverpackt)
»The Yorck Project«: 5.000 Meisterwerke der europäischen Druckgrafik
Holzschnitt - Kupfersich - Radierung - Lithografie
Produktart: Software, DVD-ROM
Künstler: diverse
Umfang: 1 DVD-ROM
Bildschirmseiten: 6.249
Abbildungen: 5.031
Register: Künstler, Werke
Tabellen: Künstler, Werke
Digitales Faksimile: nein
Programmkürzel: TYP07
Reihe: The Yorck Project
Benutzeroberfläche: »Digibib4«, 100% kompatibel mit »Digitale Bibliothek 5«.
Fünf Jahrhunderte europäischer Kunstgeschichte!
Seit dem 15. Jahrhundert haben Künstler die technischen Möglichkeiten druckgrafischer Verfahren genutzt, um bestimmte künstlerische Intentionen mittels des Hochdrucks (Holzschnitt), des Tiefdrucks (Kupferstich, Radierung) oder, seit dem beginnenden 19. Jahrhundert, des Flachdrucks (Lithografie) umzusetzen. Bedeutende Künstler, ob als Maler – wie Dürer, Rembrandt und Goya - oder vor allem als Graphiker tätig – wie der Meister E.S, Jacques Callot, Daniel Chodowiecki oder Piranesi - nutzen das Medium, indem sie mit der Technik und deren Möglichkeiten experimentierten, die druckgrafischen Verfahren dabei modifizierten und weiterentwickelten. Neben den künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten stand ebenso die Möglichkeit der Vervielfältigung im Zentrum des Interesses, sei es um das eigene Werk einem größeren Publikum bekannt zu machen und/oder gezielt bestimmte Ideen zu unterstützen und zu verbreiten.
Anhand einer breitgefächerten Bildauswahl mit Werken vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wird die Bedeutung der Druckgrafik als ein Spannungsfeld zwischen künstlerischen Intentionen und Vervielfältigungsmedien nachzuvollziehen sein.
Windows
| Mac OS
|